Die NaturFreunde-Ausbildung zum*zur Teamer*in Radtouren befähigt die Teilnehmenden innerhalb von vier Tagen, Radtouren vorzubereiten, Ausschreibungen zu erstellen, Radtouren sicher zu führen und kleine Reparaturen selbst durchzuführen.
Dauer: 3 Tage
Kosten: siehe Ausschreibung
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen: 
- Mitglied der NaturFreunde (oder Gastverband)
 - Nachweis Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE, nicht älter als zwei Jahre)
 - Einstieg ab 16 Jahren, ab 18 Jahren eigenständige Führungen
 - Kondition für Tagestouren bis 80 km
 - Helmpflicht
 
notwendige Ausrüstung: 
- Verkehrssicheres Fahrrad (E-Bike, Pedelec oder „normal“)
 - Fahrradhelm
 - Fahrradhandschuhe
 - Fahrradbrille (Sportbrille / Sonnenbrille)
 - einen Ersatzschlauch für das eigene Fahrrad
 - Trinkflasche
 - Fahrradbekleidung
 - ggfs. Regenbekleidung
 
Lehrinhalte: 
Theorie und Praxis:
- Tourenplanung
 - Durchführung von Ein- und Mehrtagestouren
 - Materialkunde und Bekleidung
 - Auszüge des Straßenverkehrsrechts
 - Technikworkshop
 - Führungstechnik
 - Sicherheit im Straßenverkehr
 
Weiterbildungsmöglichkeiten: 
