© Rosa Volmann, Ortsgruppe Schwalbach
Am Sonntag, dem 26.05.24, haben wir uns morgens um 10:00 Uhr getroffen und sind mit 17 Personen zum Naherholungsgebiet Jägersburger Brückweiher aufgebrochen.
Wir haben in der Nähe eines Blockhauses geparkt, um uns nach einer kurzen Absprache in zwei Gruppen aufzuteilen. Die erste Gruppe ist um den Brückweiher gelaufen, ca. 2 km Wegstrecke. Die zweite Gruppe hat einen längeren Weg gewählt mit ca. ...
76 Seiten voller Reisen, Abenteuer, Naturerlebnisse und Bildung für junge Menschen – das ist YALLA 2024, das aktuelle Jahresprogramm der Naturfreundejugend Teutoburger Wald (NFJ TBW). Hier kannst du das Programm als PDF ansehen oder downloaden.
Yalla stammt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie „Auf geht’s“. Und tatsächlich gehen die Angebote der Naturfreundejugend so richtig nach vorne, ...
© Michael Spies, NaturFreunde Schwalbach
Vom 28. März bis 1. April fuhren 14 Mitglieder der NaturFreunde Schwalbach in das Naturfreundehaus Rahnenhof im Pfälzerwald für eine Osterfreizeit. Hier ist ihr Bericht:
1. Tag - Do. 28.03.24
Mit unserem NaturFreunde-Bus und einem PKW haben wir unsere Ostertour gestartet. Los ging es in Schwalbach um 10:00 Uhr. Nach ca. 1,5 Stunden waren wir an unserem Ziel angekommen, dem Naturfreundehaus ...
Trotz Wirtschaftsflaute und ungeachtet internationaler Krisen ist die Reiselust der Bundesbürger* innen ungebrochen. Nach dem Einbruch in den Corona-Jahren erreichten die Umsätze der deutschen Tourismuswirtschaft vergangenes Jahr wieder das Niveau von 2019. Nur die Zahl der Reisenden blieb nach Angaben des Bundesverbandes der Branche etwas hinter dem Rekordjahr zurück.
Auch das Reiseverhalten ...
© Martin Gent, NaturFreunde Deutschlands
Für nachhaltige Reisen gelten einige Grundregeln: Sie belasten die Umwelt minimal, halten den CO2-Ausstoß gering und schonen Natur und Landschaft größtmöglich. Reiseziele sind Unterkünfte mit Umweltmanagement und fairen Löhnen und Arbeitsbedingungen. Sie führen zudem an Orte und in Regionen, in denen vor allem Einheimische vom Tourismus profitieren und wirklich an dessen Entwicklung beteiligt ...
Wie klimaschädlich eine Ferienreise ausfällt, hängt von der Wahl des Verkehrsmittels und der Entfernung zum Urlaubsort ab. Nur bei Urlauber*innen, die sich mit dem Rad, zu Fuß oder im Boot mit eigener Muskelkraft oder mithilfe des Windes fortbewegen, spielt die Entfernung keine Rolle. Auch das gute Drittel der Bevölkerung, das auf Urlaubsreisen verzichtet oder verzichten muss, trägt in der ...
© Naturfreundehaus Freibergsee
Wanderleiterin Brigitte von Oertzen hat den nachhaltigen Tourismus gleichsam zum Beruf gemacht. Daheim in Berlin bietet die aktive NaturFreundin unter dem Motto „Wandern mit Brigitte“ Stadtwanderungen für Frauen an und macht die zahlreichen Natura-2000-Schutzgebiete in oder bei der Hauptstadt Besucherinnen bekannt. „Start- und Endpunkt unserer Touren sind stets gut mit öffentlichen ...
© Olaf Lindner, Deutscher Angelfischerverband
Am Welttag des Wassers (22. März 2024) ist die Stepenitz in Brandenburg zur Flusslandschaft der Jahre 2024/25 ausgerufen worden. Der Deutsche Angelfischerverband und die NaturFreunde Deutschlands zeichnen alle zwei Jahre eine neue Flusslandschaft aus, um die Bevölkerung für die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse zu sensibilisieren. Bei der feierlichen Proklamation ...
Nachhaltiger Tourismus ist seit der Gründung der NaturFreunde ein zentraler Bestandteil des Verbandes. Anfangs stand der soziale Aspekt der Nachhaltigkeit im Fokus und es ging darum, der arbeitenden Bevölkerung ebenfalls Erholung und Urlaub in der Natur zu ermöglichen. Die Idee eines sanften beziehungsweise nachhaltigen Tourismus wurde dann durch immer weitere Aspekte ergänzt.
So ...
© NaturFreunde Deutschlands
Alle drei Jahre aktualisieren die NaturFreunde Deutschlands ihr Verzeichnis der rund 400 Naturfreundehäuser in Deutschland. Am 1. August 2024 wird die 27. Ausgabe erscheinen.
Mit einer Auflage von 80.000 Exemplaren und drei Jahren Laufzeit, einem hohen Gebrauchswert für aktive und freizeitorientierte Menschen und einer bundesweiten Distribution unter anderem über den Buchhandel, Messen und ...